
Tour sul Tevere
Mit dem Boot auf dem Tiber: Rom vom Wasser aus gesehen
Von der Spitze eines der sieben Hügel oder von einer der vielen Aussichtsterrassen auf den Dächern der Luxushotels und historischen Gebäude, von einem der vielen Aussichtspunkte oder aus dem Herzen der engen Gassen des Zentrums: Was ist die beste Perspektive, um die große Schönheit Roms zu bewundern? Das ist schwer zu beantworten, aber eine originelle und interessante Sicht ist sicherlich jene, die man hat, wenn man an Bord eines Bootes den Ufern des Tibers folgt. Die beliebteste Route ist die von der Tiberinsel (Lungotevere degli Anguillara) zur Risorgimento-Brücke und umgekehrt, aber es gibt auch Schifffahrtsgesellschaften, die die Route von der Marconi-Brücke zur Ostia Antica anbieten, um den Spuren des antiken römischen Handels zu folgen.

Isola Tiberina
Rome Boat, die Hauptstadt vom Wasser aus
Von April bis Oktober (auch abhängig von Wetterbedingungen und dem Pegelstand des Flusses) ist der Dienst Rome Boat aktiv, der auch eine alternative Verkehrslösung mit „Hop-on-Hop-off“-Bootsfahrt bietet, um von einer Stelle zur anderen in der Hauptstadt entlang des Flusses zu gelangen, der sie durchquert, mit vier Haltestellen zwischen den Anlegestallen Tiberinsel (Lungotevere degli Anguillara) und der Anlegestelle Palazzo di Giustizia (Lungotevere Prati) über die Anlegestelle Engelsburg (Lungotevere Tor di Nona) und die Anlegestelle an der Sisto-Brücke (Lungotevere dei Tebaldi), mit Fahrten alle 30 Minuten zwischen 10.00 und 18.00 Uhr, die den Fluss bis zur Nenni-Brücke befahren.
Ein in sieben Sprachen verfügbarer Audioguide (Chinesisch, Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch und Russisch) informiert Sie über die berühmtesten Orte und Monumente, die Sie vom Boot aus sehen können – von der Tiberinsel, von der ausgesprochen viele Legenden des antiken Roms handeln, bis zur Engelsburg – aber auch weniger bekannte Aspekte der Geschichte der Stadt und des Tibers.

Tevere dall'alto
Die Brücken von Rom
Die Protagonisten der Schifffahrt sind natürlich auch die Brücken, die den Fluss an mehreren Stellen überqueren: Die ungewöhnlichste ist die Sisto-Brücke, auch bekannt als Occhialone-Brücke, die die Piazza Trilussa in Trastevere mit dem Lungotevere dei Tebaldi verbindet. Sie wurde von Papst Sixtus IV. della Rovere anlässlich des Jubiläums von 1475 durch die Renovierung einer antiken römischen Brücke erbaut und verdankt ihren kuriosen Beinamen einer genialen architektonischen und technischen Erfindung: Sie zeichnet sich durch große Bögen und in der Mittelsäule durch die sogenannte „occhialone (große Brille)“ aus, ein Loch, das dazu diente, den Flussfluss zu überwachen und Überschwemmungen vorherzusagen, daher das beliebte italienische Sprichwort „so’ dolori se l’acqua ariva all’occhialone (Ich verspüre Schmerzen, wenn das Wasser die große Brille erreicht)“. Und nicht nur das: Das Oculus umrahmt die Nische-Terrasse des Vatikanischen Belvedere, die eine suggestive Perspektive bietet. Rome Boat bietet auch eine Kreuzfahrt one round – die der gleichen Route folgt, man kann aber nur einmal innerhalb einer Stunde an jeder Anlegestelle ein- und aussteigen – oder die Kreuzfahrt mit Aperitif, bei der von Donnerstag bis Sonntag ein Glas Wein und einige Snacks inbegriffen sind (die Boote können auch privat gemietet werden).
Beim gleichen Reiseveranstalter können Sie an Wandertouren teilnehmen, um die Schönheiten der Stadt zu Fuß zu entdecken.

Ponte Flaminio
Segeln in Richtung Ostia
In der Gegenrichtung organisieren andere Unternehmen Bootsfahrten nach Ostia Antica und Fiumicino, wo der Fluss in das Tyrrhenische Meer mündet. Gite sul Tevere zum Beispiel bietet (das ganze Jahr über, außer im Januar, nach Vereinbarung mit Abfahrt um 10 Uhr) die etwa zweieinhalbstündige Strecke von Ponte Marconi nach Ostia Antica oder zum nahen gelegenen Hafen von Trajan (oder umgekehrt) mit der Erzählung dessen, was Sie auf der Route erleben, die durch große Grünflächen mit reicher Fauna führt, bevor Sie zu den antiken römischen Häfen gelangen. Die Boote der Flotte stehen nach vorheriger Reservierung auch für Fahrten für Einzelpersonen oder Gruppen sowie für private oder geschäftliche Veranstaltungen zur Verfügung. Das Unternehmen bietet auch eine Schifffahrt durch die Altstadt Roms an Bord des Bootes Agrippina Maggiore an, das von Ponte Umberto zur Flaminio-Brücke und zur Tiberinsel abfährt.
Grand Tour an Bord
Von März bis November bietet The Gran Tour jeden Sonntag mit Abfahrt um 10 Uhr und ausschließlich nach Reservierung ein sechsstündiges Komplettpaket von der Marconi-Brücke zur Ostia Antica, mit historischen und naturkundlichen Erläuterungen mit einer geführten Besichtigung der interessanten archäologischen Ausgrabungen der antiken römischen Stadt an der Küste (der Eintritt ist jedoch gesondert zu zahlen) sowie einem Frühstück an Bord an.