Rom für die Kleinen: Freizeitparks, Museen und Erlebnisse
Rom ist für Erwachsene ein endloses Abenteuer – voller Geschichte, Kunst, versteckter Ecken, Shopping und Nachtleben. Aber auch die Kleinen kommen auf ihre Kosten! Die Hauptstadt bietet viele Museen, Freizeitparks und spannende Erlebnisse nur für sie.
Hier kommen drei Highlights, die du nicht verpassen solltest – und ein paar zusätzliche Ideen für einen unvergesslichen Familienurlaub.

GAMM, das größte Videospielmuseum Italiens
GAMM, das größte Videospielmuseum Italiens
Aus dem Erfolg von Vigamus – seit 2012 aktiv – ist Ende 2024 das GAMM Game Museum entstanden. Es befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, nur wenige Schritte vom Bahnhof Termini entfernt – und ist heute das größte Videospielmuseum Italiens.
Mit 700 m² Ausstellungsfläche auf zwei Etagen, über 120 Bildschirmen – von Gaming-Stationen bis zu LED-Wänden – und mehr als 2.000 Spielen bietet das Museum ein immersives, interaktives Erlebnis für Gaming-Fans jeden Alters.
Das Museum ist in drei Themenbereiche unterteilt:
GAMMDOME, eine Zeitreise durch die Geschichte der Videospiele
PARC – Path of Arcadia, eine Sammlung klassischer Spielautomaten aus den 70er- und 80er-Jahren
HIP – Historical Playground, ein Bereich rund ums Game Design und die kulturelle Bedeutung von Videospielen
Dazu gibt es regelmäßig Sonderausstellungen und Events rund um Kultspiele und bekannte Figuren.

Luneur Park – der Freizeitpark in Rom
Luneur Park – der Freizeitpark in Rom
Zu den Wahrzeichen der römischen Skyline gehört auch das Riesenrad im Luneur Park – ein Freizeitpark, der seit vielen Jahren Kindern und Jugendlichen Freude und Staunen schenkt. Eingebettet in das Grüne des Viertels EUR bietet er fantasievolle Welten und jede Menge Spaß und Action – natürlich sicher, mit Attraktionen je nach Körpergröße auswählbar. Vom Brucomela-Zug bis zum Magicirco, vom Karussell von König Artus bis zur Kletterstrecke am Montesogno – und nicht zu vergessen das Riesenrad selbst.
Im Sommer sorgt die Splash Zone für noch mehr Abwechslung: mit sechs Wasserrutschen, Wasserspielen und einem Ruhebereich mit Liegestühlen und Sonnenschirmen.

Explora, das Kindermuseum von Rom
Explora, das Kindermuseum von Rom
Als erstes gemeinnütziges, privat geführtes Kindermuseum Italiens wird Explora von einer Sozialgenossenschaft betrieben. Nur wenige Schritte von der Piazza del Popolo entfernt, verbindet es auf spannende Weise Spiel und Lernen.
Das Museum ist kindgerecht konzipiert und nutzt Spielen als Lernmethode. Die Ausstellungen sind nach Altersgruppen gegliedert (0–3 Jahre, 3+ und 7+), um gezielt durch Rollenspiele und Experimente zu fördern. Vom Gemüsegarten bis zur Feuerwehr, von der Küche bis zum Wind – hier können kleine Entdecker vieles ausprobieren.
Der Besuch ist nur mit Reservierung möglich und erfolgt in zeitlich begrenzten Gruppen von jeweils 1 Stunde und 45 Minuten

MAXXI – Nationalmuseum der Künste des 21. Jahrhunderts
Touren, Führungen, Workshops und kinderfreundliche Angebote
Nur wenige Schritte vom hu Roma Camping in Town entfernt, im Viertel Battistini, liegt Neverland – ein farbenfroher Spielpark mit freiem Eintritt (Einzelne Attraktionen sind kostenpflichtig, der Zugang zum Spielbereich ist jedoch kostenlos). Es gibt Hüpfburgen, Trampoline, ein Karussell, eine Spielhalle, Autoscooter und eine Snackbar für Snacks und schnelle Mittagessen.
Das MAXXI, Nationalmuseum der Künste des 21. Jahrhunderts mit seiner futuristischen Architektur, bietet die Kids Art Days: kostenlose Workshops (nach Kauf eines ermäßigten Tickets für die begleitende erwachsene Person) für Familien mit Kindern von 4 bis 11 Jahren. Gemeinsam mit dem Drachen Arturo oder dem Gallery Game erkunden die Kinder die Museumssammlung.
Cinebimbicittà ist ein spezielles Angebot für Familien und Kinder (im Eintritt enthalten, aber mit Reservierung – Termine prüfen), das von den Film- und Fernsehstudios Cinecittà organisiert wird. In den Bereichen Cinecittà si Mostra und im MIAC – Italienisches Museum für audiovisuelle Medien und Kino können Kinder dank eigens gestalteter Ausstellungen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und dabei jede Menge Spaß haben.
Für kleine Fußballfans ist die Tour durch das Olympiastadion – Heimstätte von AS Roma und SS Lazio sowie Ort internationaler Sport- und Musikveranstaltungen – für Kinder unter fünf Jahren kostenlos. Man kann die Trophäensammlung, Umkleidekabinen, das Spielfeld und die Tribünen besichtigen – auf den Spuren großer Fußballstars.
Auch die Vatikanischen Museen heißen Familien willkommen: Kinderwagen sind erlaubt, und es gibt spezielle Family Tours mit Audioguide und illustrierter Karte für Kinder. In der warmen Jahreszeit gibt es zudem geführte Touren durch die Vatikanischen Gärten für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren – begleitet von fachkundigen Museumspädagog:innen, die den Kindern die grüne Welt des Papstgartens näherbringen.