
villa pamphili
Entdecken Sie die Villa Pamphilj
Mit seinen 184 Hektar Grünfläche handelt es sich um den drittgrößten Park Roms nach dem Regionalpark Appia Antica und dem Regionalpark Pineto, nicht weit vom Stadtteil Gianicolense entfernt:
Er hat eine lange Geschichte, die mit der der beiden Adelsfamilien verbunden ist, deren Landsitz und späterer Bauernhof seit 1972 die Villa Doria Pamphiljwar – oder einfach Villa Pamphilj, wie die Römer ihn nannten. Er ist zu einem öffentlichen Park geworden, der von 7 Uhr morgens bis zum Sonnenuntergang besucht werden kann. Aber es ist nicht nur eine grüne Lunge, in der man joggen, spazieren gehen, reine Luft atmen oder zwischen den Bäumen und fern der Bauwerke picknicken kann: Bei einem Besuch können Sie wichtige Teile der Stadtgeschichte und faszinierende Ereignisse entdecken und zurückverfolgen.

Dettagli Villa Pamphilj
Zwei Stadtbezirke, zwei Seelen
Seit 1960 wird die im Laufe der Jahrhunderte durch spätere Erwerbungen entstandene große Grünfläche durch die Via Leone XIII (die sogenannte Olympische Straße, eigens für die Olympischen Spiele gebaut, um das Foro Italico mit dem EUR zu verbinden) in zwei Stadtbezirke geteilt, die durch die Fußgängerbrücke aus Schichtholz verbunden sind, jeweils mit verschiedenen Zugangspunkten und Sehenswürdigkeiten. Während sich der westliche Teil bis zur Via della Nocetta erstreckt, ein großes, fast ununterbrochenes grünes Tal, das bei Sportlern sehr beliebt ist, zeichnet sich der östliche Teil durch historische Gebäude, Brunnen, Seen und hübsche Erfrischungsstellen aus, die diesen Teil auch zu einem beliebten Treffpunkt machen. Sie können sich entscheiden, nur einige wenige Orte sorgfältig zu erkunden und sich dabei im Schatten der alten Bäume zu entspannen, oder Sie können versuchen, alles schnell zu besichtigen, vielleicht mit dem Fahrrad.

Parco Villa Pamphilj
Das westliche Gebiet: Sport und Natur
Das Gebiet, das sich links von der Via Leone XIII erstreckt, kann von mehreren Punkten entlang der Via della Nocetta, von der Via Aurelia Antica und von Olimpica aus erreicht werden (die nächstgelegenen Eingänge zum Hu Roma Camping in Town) sowie über die Fußgängerbrücke. Nicht weit von diesem Zugang entfernt befindet sich eine ebene Fläche mit einigen sehr jungen Bäumen neben einigen etwas größeren: dies ist der Garten der Gerechten von Rom (Giardino dei Giusti di Roma), der 2018 eingeweiht wurde, um (wie an anderen ähnlichen Orten auf der ganzen Welt) an diejenigen zu erinnern, die sich während Völkermorden und Totalitarismus für die Verteidigung der Menschenwürde und gegen Vorurteile eingesetzt haben. Jedes Jahr am 6. März werden anlässlich des Europäischen Tages zum Gedenken an die Gerechten fünf neue Bäume gepflanzt. Wenn Sie den Park betreten, stoßen Sie vor Ihrer Ankunft am Victoria-See auf den Casale di Giovio: ein Begräbnisgebäude aus römischer Zeit, das 1847 von der Familie Doria Pamphilj erworben wurde und heute (nur von außen sichtbar) das Aussehen eines Bauernhauses hat, umgeben von Wegen und Gärten.

Fontana Villa Pamphilj
Die Wunder der „Villa Vecchia“
Der östliche Bereich kann über die Via Vitellia, den Largo San Pancrazio oder den Largo 3. Giugno 1849 erreicht werden, der am Ende des Parks einen Blick auf Trastevere und den wunderschönen Botanischen Garten bietet und in seinem Namen an die Schlacht zwischen den Truppen der französischen und den garibaldinischen Truppen erinnert, die um die Villa Corsini kämpften, die später dem Anwesen Doria Pamphilj angegliedert wurde. In der Regel ist er stärker bevölkert als das westliche Gebiet und bietet vor allem an den Wochenenden ein fröhliches Spektakel mit Menschen, die an Outdoor-Geräten trainieren, Yoga-Kursen im Freien, fröhlichen Picknicks teilnehmen oder Kricket spielen - ein Muss für die indische Gemeinschaft in Rom. Und sollte es Sie interessieren, die vielen Gebäude in diesem Gebiet haben alle ihre eigene Geschichte.

Laghetto Villa Pamphilj
Das Pamphilj: das Casino del Bel Respiro, das Amphitheater und die Kapelle
Im Auftrag von Papst Innozenz X. (Giovanni Battista Pamphilj), der Mitte des 17. Jahrhunderts Alessandro Algardi mit der Planung beauftragte, wurde das Casino del Bel Respiro errichtet. Das Casino del Bel Respiro ist heute der Repräsentationssitz der italienischen Regierung: Aus diesem Grund ist es außer an einem Samstag im Monat nicht für die Öffentlichkeit zugänglich und man kann nur die elegant verzierten Außenfassaden und die wunderschönen Labyrinthgärten bewundern (Im Gebäude finden hingegen Staatsbesuche und institutionelle Treffen statt, beispielsweise die Generalstaatenkonferenz 2009, als der libysche Führer Muammar Gaddafi die Räume mit einem riesigen Zelt im Beduinenstil besetzte, in dem er und seine Leibwächter untergebracht waren.) Das alte Herrenhaus bietet jedoch noch weitere faszinierende Ausblicke: Steigen Sie die Treppe an der Seite des Gebäudes hinunter, um den Venusbrunnen zu besichtigen, der sich in der Mitte der beiden Rampen befindet, die zum „geheimen Garten“ darüber führen. In der großen zentralen Nische steht die Statue der Göttin, von der allerdings nur noch der untere Teil des Körpers erhalten ist. Wenn Sie durch den Raum davor gehen, der im Frühling in das Rosa der blühenden Magnolien gefärbt ist, gelangen Sie zum Theatergarten mit seiner zentralen Exedra, in der Theater- und Musikaufführungen unter freiem Himmel stattfanden. Auf der linken Seite befindet sich die Kapelle Doria Pamphilj: Zwischen 1896 und 1902 nach einem Entwurf von Edoardo Collamarini erbaut und noch heute im Besitz der Familie, handelt es sich um ein Grabgebäude im neomittelalterlichen Stil, das mit eleganten Mosaiken verziert ist.
Seen und Springbrunnen, Gärten und Bistros
Wenn Sie von der Via Vitellia kommen, finden Sie auf der rechten Seite ein charmantes Chalet, das ViVi Bistrot beherbergt: Wenn Sie die Geduld haben, sich der fast immer anwesenden Warteschlange zu stellen, um zur Theke zu gelangen oder einen Tisch zu bekommen, ist dies ein schöner Ort für einen Kaffee, einen Aperitif oder ein einfaches Mittagessen (im unteren Gebäude auf der linken Seite befinden sich die öffentlichen Toiletten). Wenn Sie den internen Weg hinter dem Kiosk entlang gehen, gelangen Sie zum Belvedere-See, ein Gewässer natürlichen Ursprungs, in dem Schwäne, Enten und Schildkröten leben. Wenn Sie den Ufern und dann dem Kanal entlang der Viale VIII Marzo folgen, erreichen Sie den malerischen Fontana della Cascata mit seinen Wasserspielen. Oben ist der Lilienbrunnen (der das Wappen von Pamphilj aufnimmt) der ideale Ort, um sich ein wenig auszuruhen und die Aussicht auf den Marmorbänken zu genießen, die ihn umgeben. Über die Viale VIII Marzo erreichen Sie den Maskerone-Brunnen (ideal, um ihre Wasserflasche aufzufüllen) und zum Tiberbrunnen, der von einer halb liegenden Flussgottheit dargestellt wird. Auf der linken Seite, handelt es sich beim Casale dei Cedrati um einen alten Stall, der auf den Strukturen des Trajan-Paul-Aquädukts ruht und im 18. Jahrhundert als Dienstsitz für den schönen Cedrati-Garten diente, einem der Göttin Venus geweihten Zitronenhain: Heute beherbergt das Gebäude (von dem aus man über die Via Aurelia Antica in den Park gelangt) ein modernes Gebäude mit einem gemütlichen Bistro, in dem Sie frühstücken und zu Mittag essen können, sowie von einer Reihe von Kursen, Ausstellungen und kulturellen Aktivitäten profitieren kann.